Bosch Hockenheim Historic 2015 - Newsletter 2015/1
Bosch Hockenheim Historic 2015 - Historische Saisoneröffnung

Teilnehmer aus ganz Europa werden während der Bosch Hockenheim Historic
vom 10. bis 12. April 2015 in zwölf Rennserien auf dem Hockenheimring um
Positionen kämpfen. Neben packendem historischem Motorsport wird die
Besucher vor allem das frei zugängliche Fahrerlager begeistern, in dem
man ohne Absperrungen hautnah an den Vorbereitungen der Teams teilhaben
kann.
Das umfassende Rahmenprogramm neben der Rennstrecke macht die
Gedenkveranstaltung für Ausnahmefahrer Jim Clark besonders
familienfreundlich. Neben zahlreichen Autogrammstunden und einer
Designpreisvergabe für Rennwagen bereichert ein Slotcar-Racing-Event
sowie eine Jim Clark-Sonderausstellung die Oldtimerveranstaltung, die
bereits zum elften Mal die Motorsportsaison auf dem Hockenheimring
einläutet.
Auch im Jahr 2015 bietet die Bosch Hockenheim Historic ein Spektrum an
Formel-Fahrzeugen wie keine zweite historische Veranstaltung in Europa.
Monoposti der 60er-, 70er- und 80er-Jahre laden die Zuschauer zu einer
einmaligen Zeitreise ein.
Der zweifache Formel 1-Weltmeister Jim Clark verunglückte am 7. April
1968 im ersten Formel 2-Lauf um den Martini Gold Cup auf dem
Hockenheimring tödlich. Zum Gedenken an ihn präsentiert der Veranstalter
neben den Lotus-Schwerpunkten Jahr für Jahr ein attraktives Formel
2-Starterfeld auf der 4,574 Kilometer langen Grand-Prix-Strecke.
Ebenso werden Formel 1-Boliden verschiedener Epochen mit starkem Bezug
zu Clarks Geschichte die Fans in den Bann ziehen. Seinen ersten Sieg in
der Formel 1 feierte der Schotte im Jahr 1962 im belgischen
Spa-Francorchamps. Noch im selben Jahr konnte er den Vizetitel mit nach
Hause nehmen, bereits im Folgejahr wurde er Formel 1-Weltmeister. Das
Jahr 1965 sollte ein besonderes Erfolgsjahr für den Ausnahmefahrer
werden: Nicht nur holte er sich seinen zweiten Formel
1-Weltmeistertitel, sondern er gewann auch in den USA die legendären
Indy 500. Dieser Triumph vor 50 Jahren steht bei der diesjährigen Bosch
Hockenheim Historic im Fokus.
Neben der deutlichen Ausrichtung der Veranstaltung auf den
Doppelweltmeister, kündigte Organisationsleiter Wolfgang Huter einen
weiteren Schwerpunkt an: „Wir planen ein ‚historisches Fahrerlager‘ und
werden moderne Fahrzeuge aus dem gesamten Bereich hinter der Boxengasse
bis zum Vorstartareal verbannen, um für die Besucher auch abseits der
Rennen Nostalgie spürbar zu machen. In diesem Zusammenhang werden wir
auch das Treffen von Transportern und Servicewagen historischer
Rennfahrzeuge wieder aufleben lassen.“
Auch Titelsponsor Bosch wird einige historische Transporter bei dieser
in Deutschland einzigartigen Ausstellung präsentieren. Der
Autozulieferer, vertreten durch seine Klassik-Sparte Bosch Automotive
Tradition, hat die bisherige erfolgreiche Event-Partnerschaft mit der
Hockenheim-Ring GmbH für die kommende Auflage der Bosch Hockenheim
Historic verlängert.
Familienfreundliche Eintrittspreise machen das Motorsport-Wochenende vom
10. bis 12. April 2015 perfekt. So kostet der Eintritt am
Veranstaltungsfreitag lediglich 10 €. Tickets für samstags und sonntags
gibt es ab 25 € und das Wochenendticket ist bereits für 35 € zu
erwerben. Rollstuhlfahrer und Kinder unter 14 Jahren haben das gesamte
Wochenende freien Eintritt.
Mehr Informationen zur Bosch Hockenheim Historic finden Sie unter:
www.hockenheim-historic.de
------------------------------------------
Bosch Hockenheim Historic*2015 - * *historic season-opening*
Participants from all over Europe will be jostling for position in
twelve racing series during the Bosch Hockenheim Historic, which will be
held at the Hockenheimring from 10 to 12 April 2015. In addition to
thrilling, historic motorsport, visitors will be particularly delighted
with the freely accessible paddock area, where you can get a close look
at the teams’ preparations without any barriers.
The extensive supporting programme right next to the race track makes
the memorial event for the legendary racing driver Jim Clark a
particularly family-friendly occasion. Apart from numerous autograph
sessions and a design award for racing cars, a slot car racing event and
the Jim Clark Special Exhibition will prove a valuable addition to the
classic car event, which has already marked the start of the motorsport
season at the Hockenheimring for the eleventh time.
In 2015, the Bosch Hockenheim Historic will once again offer a broad
range of Formula cars like no other historical event in Europe.
Monoposti from the sixties, seventies and eighties invite spectators on
a unique journey through time.
Two-time Formula 1 world champion Jim Clark was killed in an accident at
the Hockenheimring in the first Formula 2 heat of the Martini Gold Cup
on 7 April 1968. Every year, the organiser presents an attractive
Formula 2 starting grid on the 4,574 kilometre grand prix track in his
memory, in addition to the Lotus events.
Fans will also be fascinated by Formula 1 racers from different eras
with a strong connection to Clark’s story. The Scottish racing driver
celebrated his first victory in Formula 1 in 1962 at the
Spa-Francorchamps circuit in Belgium. He was runner-up in the same year
and became Formula 1 world champion in the following year. 1965 was to
be a particularly successful year for the exceptional racing driver: Not
only did he win his second Formula 1 world title but also the legendary
Indy 500 in America. This year’s Bosch Hockenheim Historic focuses on
this triumph which took place 50 years ago.
Apart from the event’s clear focus on the double world champion, event
organiser Wolfgang Huter announced another highlight: “We are planning a
‘historic drivers’ paddock’ and are going to ban modern vehicles from
the entire area behind the pit lane and the pre-start area, in order to
offer visitors a touch of nostalgia off the racetrack as well. With this
in mind, we are also going to revive the meeting of transporters and
service vehicles of classic racing cars.”
Title sponsor Bosch will also exhibit some classic racing car
transporters at this unique event in Germany. The automotive supplier,
represented by its classic car division ‘Bosch Automotive Tradition’,
has extended its successful event partnership with Hockenheim-Ring GmbH
for the upcoming Bosch Hockenheim Historic.
Family-friendly admission charges make the motorsport weekend from 10 to
12 April 2015 an ideal outing. Admission on the Friday is only 10 €.
Tickets for Saturday and Sunday start from 25 € and a weekend ticket is
available for just 35 €. Wheelchair users and children under 14 are
admitted free throughout the weekend.
For more information on the Bosch Hockenheim Historic can be found
at:www.hochenheim-historic.de/en
14.01.2015